Männerchor Kirrlach
Männerchor Kirrlach
1864 als Männergesangverein „Liederkranz“ Kirrlach gegründet.
Der Chor ist der Ursprung aller gesanglichen Aktivitäten im Verein und kann auf eine erfolgreiche nun bereits 150-jährige Geschichte zurückblicken. Die gesanglichen Aktivitäten bewegten sich zwischen Sängerwettstreiten und konzertanten Darbietungen. Eine Vielzahl von Trophäen/Pokalen legen Zeugnis ab über Bestbewertungen bei Sangeswettbewerben.
3 Chorleiter prägten wesentlich die musikalische Entwicklung des Chores: Chormeister Kurt Ansmann von 1939-1967 und Musikdirektor Gerhard Wind von 1967-2007.
Ab 2007-2014 war die chorische Leitung in den Händen von Reiner Senger, der schon den Gospel- und Jazzchor und die Gruppe Vatertag (jetzt Kleiner Chor) im Verein erfolgreich leitet.
Männerchors: einfach anklicken, und schon geht´s los!
1. Trommellied
2. Spielmann
Herausragende Höhepunkte sind:
- 1977 Errichtung eines eigenen Sängerheims in der Südlichen Waldstrasse
- 1978 Entwurf des Vereinsemblems durch Franz Sponer
- 1980 Gastgeber für Sänger und Angehörige des Walisischen Chors „Caldicot Male Voice Chor“. Innige Freundschaften entstehen trotz Verständigungsschwierigkeiten
- 1984 Konzert in Cadicot/Wales mit Fernsehauftritt in Cardiff
- 1991 Gewinn des Schubert-Preises beim VIII. Intern. Schubert-Chorwettbewerb in Wien.
- 1995 Smetana-Preis beim 2. Intern. Smetana-Chorwettbewerb in Litomysl/Tschechien (zweitbeste Plazierung unter 56 Chören aus Europa und Übersee)
- 1997 Chor- und Orchesterkonzert aus Anlass der 30 jährigen Chorleitertätigkeit von Musikdirektor Gerhard Wind in der Rheintalhalle Kirrlach
- 1998 Konzert in der Oper in Pilsen/Tschechien auf Einladung des Divadlo J.K.Tyla Theaters Pilsen.
- 1998 Auftritt beim SWR 4 „Baden Radio“ mit Moderator Dieter Thomas Heck
- 1999 Gründung des „Gospel- und Jazzchors“ unter Leitung von Schulamtsdirektor Reiner Senger
- 2002 Teilnahme beim 140jährigen Jubiläum des Badischen Sängerbundes im Konzerthaus Karlsruhe repräsentativ als „Männerchor der Region“
- 2003 2. Preis beim 20. Internationalen Schubert-Chorwettbewerb in Wien
- 2010 Musikalische Gestaltung einer HL Messe im Pantheon der Stadt Rom
- 2011 Meisterchor in Donaueschingen
- 2011 Der Projektchor, bestehend aus ca. 100 Sänger/innen des Gospel- und Jazzchors und des Männerchors singt mit Unterstützung des Schulorchesters des Gymnasiums Hohenbaden das Werk „Stabat mater“ von Karl Jenkins. Aufführungen im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden, als Kirchenkonzerte in Bruchsal, Kirrlach und Waghäusel werden begeistert aufgenommen.
- 2012 Dirigent Reiner Senger wird zum Musikdirektor FDB ernannt
- 2014 Großes Fest zum 150jährigen Jubiläum mit Volkslieder-Wertungssingen und Freundschaftssingen.
- 2014 Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel
- 2014 „Männerchor Kirrlach“ aus der Taufe gehoben
- 2017 „Männerchor Kirrlach“ wird Meisterchor in Bruchsal
Gospel- und Jazzchor
Gospel- und Jazzchor
Der Gospel- und Jazzchor besitzt eine eigene Website, die Sie unter www.gospel-jazz-chor.de finden!