In den 60erJahren hatten sich einige Gleichgesinnte vom Liederkranz Kirrlach 
zusammengetan, um am Vatertag gemeinsam auf Tour zu gehen und nebenbei auch
gesanglich ihre Mitmenschen zu erfreuen.
Die „Vatertagsbuben“ waren geboren.
Im Laufe der Jahre entwickelten sich die älter gewordenen „Buben“, auch durch 
zeitweise Nachhilfestunden von MD Reiner Senger zu einem passablen Klangkörper,
dem „Kleinen Chor“ des MGV Liederkranz Kirrlach.
Irgendwann in den letzten 10 Jahren entschloss man sich dann, Nägel mit Köpfen zu
machen und eine Chorleiterin zu engagieren. Wie sich bald herausstellte, hatte der 
mittlerweile 20 Sänger starke Kleine Chor mit Frau Christa Kern einen Glücksgriff 
getan.
Zur Erinnerung: 
Im November 2017 gestaltete man im Liederkranz-Sängerheim eine neue Konzert-
Variante unter dem Motto: „Gesang und gutes Essen unter Freunden“, dem bald 
im Jahr 2018 in den Räumen des Kath. Pfarrzentrums Kirrlach die weihnachtliche 
Veranstaltung „O du stille Zeit“, folgte.
Beide annähernd familiäre Festlichkeiten entpuppten sich bei ausverkauften Häusern
als grandiose Erfolge.
Nun, nach langer Corona-Pause wagte sich die gesangsbegeisterte noch konstant 
20 Sänger zählende Sängerschar anlässlich des 160jährigen Jubiläums des 
Wiesentaler Sängerbunds in der Wiesentaler Wagbachhalle wieder auf eine große 
Bühne.
Die gekonnt vorgetragenen Lieder unter der musikalischen Leitung von Frau Christa
Kern „Unsre Wiesen grünen wieder“ (Volksweise), „Der Schneider Jahrstag“ von 
Rudolf Desch und „Es klingt ein Lied“ von Chr. Siegler lösten begeisterten Beifall 
aus. 
Durch diesen Erfolg gestärkt, wird man in Zukunft noch einiges von der 
Gesangsgruppe hören, zumal sie von der Sparkasse Karlsruhe großzügig mit 
neuen T-Shirts ausgestattet wurde.
 
Letzte Woche überreichte Herr Luft von der Sparkasse in Kirrlach die 20 hellblauen 
T-Shirts an Liederkranz-Vorstand Erwin Mayer.
Der Kleine Chor bedankt sich herzlich bei der Sparkasse Karlsruhe für dieses schöne
Geschenk. Be.